Kaum waren die Kinder im Haus, wurden sie freundlich begrüßt und auf viele interessante Dinge aufmerksam gemacht.So zum Beispiel, dass der Welttag des Buches jährlich am Todestag des berühmten Schriftstellers William Shakespeare stattfindet.
An der Aktion beteiligten sich über 700.000 Schüler und Schülerinnen aus Deutschland. Seinen Ursprung hat der Welttag des Buches in einer katalonischen Tradition, bei der sich seit Jahren die Menschen in der Region Barcelona Rosen schenken.
Wie auch viele andere Klassen in Deutschland bekam die 5a das Buch "Der Wald der Abenteuer" von Jürgen Banscherus geschenkt. - Der Autor wurde 1949 in Remscheid geboren. Schon seit 20 Jahren schreibt er erfolgreich Kinder- und Jugendbücher. In diesem Buch geht es um eine Klassenfahrt, eine Nachtwanderung und zwei Kinder, die sich wegen eines Unwetters im Wald verirrten.