Besuch im „Finanzamt Kusel-Landstuhl“ – Einblick in die Welt der Steuern

Von: Madlene Konn, Henry Fischer, Lenny Wächter (alle WuT 10) |

Am 14. März 2025 unternahmen wir, die WuT-Gruppe der Klassenstufe 10, weitere interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 sowie der MSS 13, gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Wilhelm und Herrn Zimmermann, dem Jobfux der IGS, eine Exkursion zum „Finanzamt Kusel-Landstuhl“ am Standort Landstuhl. Ziel war es, im Rahmen des Besuches spannende Einblicke in die Arbeitswelt des Finanzamts zu erhalten.

Dort wurden wir, nach kurzem Fußmarsch, von Frau Kubera, der Sachgebiets- und Ausbildungsleiterin, herzlich empfangen. Begleitet wurde sie von ihrer Mitarbeiterin Frau Herrmann und ihrem Mitarbeiter Herrn Straßer. Nach der Begrüßung übernahm Frau Herrmann die Moderation der Veranstaltung.

Zu Beginn fragte sie uns, welche Steuerarten uns bereits bekannt wären. Anschließend löste sie mit uns ein digitales Rätsel auf. Dabei wurden die Steuerarten in Form einer Steuerspirale von der größten bis zur kleinsten Einnahmequelle geordnet. Danach verglich sie die Steuereinnahmen von Deutschland und Rheinland-Pfalz und erklärte anhand von Beispielen anschaulich die verschiedenen Steuerarten.

Ein weiteres Thema waren die Einkommensarten, die versteuert werden, wie beispielsweise Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. Auch die Begriffe „brutto“ und „netto“ wurden anhand verständlicher Beispiele erklärt. Danach durften wir mit Herrn Straßer eine Steuererklärung selbst in Originalformularen ausfüllen – eine herausfordernde, aber lehrreiche Aufgabe, die wir anschließend gemeinsam besprachen.

Neben dem Thema „Steuern“ lernten wir ergänzend die verschiedenen Berufe und Karrieremöglichkeiten im Finanzamt kennen, darunter Ausbildungs- und Studiengänge an der Landesfinanzschule bzw. an der Hochschule für Finanzen („Duales Studium“) in Edenkoben. Zudem erfuhren wir, dass auch Praktika für Schülerinnen und Schüler jederzeit möglich sind.

Zum Abschluss erhielten wir kleine Geschenke als Erinnerung an diesen informativen Tag. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto mit den Referenten bedankten wir uns herzlich bei Frau Kubera, Frau Herrmann und Herrn Straßer für die gewonnenen neuen Erkenntnisse.

Ein Besuch im Finanzamt Kusel-Landstuhl ist allen Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 10 wärmstens zu empfehlen!

 

 

Kontaktdaten

Schönenberg-Kübelberg:

St.-Wendeler-Str. 16
66901 Schönenberg-Kübelberg
Telefon:  06373 - 8110-10
E-Mail:  info@igs-skw.de

Waldmohr:

Bahnhofstraße 57c
66914 Waldmohr
Telefon:  06373 - 50 63-10
E-Mail:  info@igs-skw.de
 

Impressum | Datenschutz